Foodstartup Plattform
StartinFOOD bietet Starthilfe und Vernetzung für Foodstartups.
Mit unseren Partnern eröffnen wir Foodstartups eine Bühne und ein Sprungbrett:
- Tasty Innovations von unserem Foodstartuptable: Präsentiere Dein Foodstartup und lass Dich inspirieren von neuen Food Trends!
- Auf unserem Event Foodstartup Campus erfährst Du alles, was wichtig ist rund um Gründung und Skalierung von Food Startups.
- Gemeinsam mit dem Foodstartup Inkubator Weihenstephan bauen wir einen Cluster für innovative Foodprodukte auf.
- Mit unserem Partner, der Messe FOOD & LIFE vermitteln wir in der Food Startup Area neue Food Trends.
- Als Partner von Startnext, der größten Crowdfunding Plattform Deutschlands, kuratieren wir Food Kampagnen und promoten die Projekte in unseren Kanälen.
- Wir veranstalten regelmäßig Meetups zu spannenden Food- Themen.
München: Ein Hotspot für Food Innovationen
München ist längst nicht nur für seine Tech-Startups bekannt – auch im Food-Bereich wächst ein dynamisches Ökosystem heran. Immer mehr Gründer:innen entwickeln hier innovative Produkte, nachhaltige Konzepte und neue Geschäftsideen für die Lebensmittelbranche.
Obwohl es bereits zahlreiche Unterstützungsangebote gibt, sind sie nicht immer leicht zu finden. Genau hier setzen wir an: Wir vernetzen Food-Startups mit den richtigen Partnern und Ressourcen, um ihnen den Einstieg zu erleichtern und ihr Wachstum zu beschleunigen.
Auf dieser Seite stellen wir euch unsere Partner in München vor – Unternehmen, Institutionen und Experten, die mit uns gemeinsam Food-Startups unterstützen und die Zukunft der Branche gestalten.
Entdeckt die Münchner Food-Startup-Community und findet die richtigen Ansprechpartner für euren Erfolg!
Unterstützung für Food-Startups in München
Die Stadt München bietet eine Vielzahl an Angeboten, um Gründer:innen in der Food-Branche gezielt zu unterstützen. Von ersten Schritten in der Planung bis hin zur Finanzierung und passenden Räumlichkeiten – hier findet ihr wertvolle Ressourcen für euren Start.
✔ Gründungsleitfäden: Praxisnahe Orientierungshilfen, die euch Schritt für Schritt durch den Gründungsprozess begleiten.
✔ Crowdfunding-Förderung: Finanzielle Unterstützung für eure Kampagne, um euer Food-Startup erfolgreich zu finanzieren.
➡️ Crowdfunding Förderung München
✔ Flexible Flächen: Passende Räumlichkeiten – flexibel und genau nach eurem Bedarf.
➡️ Münchner Technologie Zentrum
✔ Haus der Kost im Munich Urban Colab: Für nachhaltige Außer-Haus-Verpflegung
➡️ Nachhaltige Ernährung in München
Diese Angebote helfen euch, eure Ideen effizient umzusetzen und euer Business in München nachhaltig aufzubauen. Nutzt die Möglichkeiten und macht den nächsten Schritt! 🚀